Hovercraft Club Baden
Hallo liebe Sportfreunde des Hovercraftrennsportes, 10.06.2020
in diesem Jahr 2020 gibt es im überwiegenden nichts aus und über unseren Sport zu berichten.
Aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen Euch darüber zu Informieren, dass der
„Hovercraft Club Baden“
heute vor 25 Jahren in Freiburg im Breisgau von 12 Personen gegründet wurde.
Nachdem in der Bundesrepublik Deutschland länger keine Hovercraftrennen mehr stattfanden, gelang es zwei Hovercraftfreunden in Kooperation mit dem Hannover Hovercraftclub und dem MSC Weschnitztal je einen deutschen Meisterschaftslauf in den Jahren 93 und 94 in Freiburg auszutragen.
Weitere Rennen wollten die Vereine aber nicht mehr akzeptieren, was zur Gründung des HCB führte.
Aufgabe des neuen Vereins war, dass er Rennen auf dem Gelände der Tunisee Campingbetriebe Freiburg und an anderen Orten durchführen solle.
Die neuen Vereinsvorstände des HCB haben dann in der Folgezeit in Freiburg 10 EM Rennen ausgerichtet.
In Modena Italien, in Vise´ Belgien, Bremen und Düren sind ebenfalls EM Läufe durchgeführt bzw. unterstützt worden.
Der Verein konnte auf eigene Rennleiter, Sportkommissare, Rundenzähler, Streckenposten und auf ein umfangreiches Equipment zurückgreifen und dies auch anderen Vereinen kostenfrei zur Verfügung stellen.
Oberste Prämisse war und ist bis heute, den Hovercraftrennsport zu unterstützen und populär zu machen, was durch die Teilnahme an vielen Fernsehproduktionen auch gelang.
Um einige zu nennen, Alarm für Copra 11, Fernsehgarten, Quizsendungen und Lokale Aufzeichnungen.
Im vergangenen Jahr war es uns nach längerer Zeit vergönnt, mit Unterstützung der Vereine des HvD,
ein Rennen in Halbendorf bei Weisswasser durchführen.
In den Teams des Halbendorfersee Campingplatz und des ansässigen Aqua Team e.V. fanden wir für den Europameisterschaftslauf aktive Mitstreiter für dieses Event.
Wir hoffen, dass wir in Halbendorf im nächsten Jahr wieder einen EM-Lauf durchführen können.
Der Vorstand des HCB will sich, bei allen Gönnern, die uns in den 25 Jahren unterstützt haben, unseren Mitgliedern, die ihre Freizeit zur Verfügung gestellt haben, bedanken.
Einen besonderen Dank will ich an die Personen richten, die ohne einem Hovercraft Club anzugehören, uns bei den Rennen trotz weiter Fahrwege unentgeltlich geholfen haben.
Harald Schweizer
Erster Vorsitzender
Vorstand Hovercraft Club Baden 07.12.2019
1. Vorsitzender: Harald Schweizer
2. Vorsitzender: Burkart Hacker
Schriftführer: Lars Klawonn
Sportreferent: Eric Schweizer
Kassenwart: Brigitte Schweizer
Neue Mitglieder : Herrmann Michael
Herrmann Sandra
Europäische Platzierungen 2019
Formel N : Sven Moog / 115 Punkte / Platz 1
Formel 2 : Eric Schweizer / 215 Punkte / Platz 3
Formel S : Harald Schweizer / 181 Punkte / Platz 3
Formel S : Thomas Phillipp / 62 Punkte / Platz 8
Formel S : Lars Klawonn / 52 Punkte / Platz 11
Formel S : Sven Moog / 30 Punkte / Platz 15
Weltmeisterschaft 2018
Formel 50 : Thomas Phillipp / 28 Punkte / Platz 14
Formel S : Lars KLawonn / 60 Punkte / Platz 7
Formel 2 : Eric Schweizer / 57 Punkte / Platz 7
PDF-Dokument [16.4 KB]